- Halsrippe
- Halsrippe,Skelettanomalie, die in einer überzähligen Rippenbildung (meist unvollständig) am Übergang der Hals- zur Brustwirbelsäule (v. a. siebenter Halswirbel) besteht und mit einer Häufigkeit von etwa 1 % auftritt. Bei einseitiger Halsrippe kann es zu einer seitlichen Verbiegung (Skoliose) der Halswirbelsäule kommen; erhebliche Beschwerden entstehen bei stärkerer Ausprägung auch durch Druck auf Arterien und Nerven (Skalenussyndrom). In diesem Fall ist eine operative Entfernung notwendig.
Universal-Lexikon. 2012.